BASLER FORUM FÜR ÄGYPTOLOGIE

HOME
VORTRÄGE
KURSE
EXKURSIONEN
MITGLIEDSCHAFT
Verzeichnis der Exkursionen seit 2008 1996–2008
 
31 20.04.2018

Basel
Antikenmuseum:
«Scanning Sethos - Die Wiedergeburt eines Pharaonengrabes»

Bildnachweis:
Fachgruppe Ägyptologie Basel

30 19.11.2015

Mannheim
Reiss-Engelhorn-Museen:
«Ägypten - Land der Unsterblichkeit»

Bildnachweis:
Ägyptisches Museum der Universität Bonn

29 25.02.2015

Bonn
Ägyptisches Museum der Universität Bonn:
«Gegossene Götter - Metallhandwerk und Massenproduktion im Alten Ägypten»

Bildnachweis:
Ägyptisches Museum der Universität Bonn

28 28.06.2014

Cologny bei Genf
Fondation Martin Bodmer:
«Alexandrie la divine»

Bildnachweis:
Fondation Bodmer, Genève

27 08.02.2014

Neuenburg
Laténium:
«Fleurs des Pharaons»

Bildnachweis:
http://www.latenium.ch/#manifestations1?id=1

26 13.10.2012

Speyer
Historischen Museum der Pfalz:
«Ägyptens Schätze entdecken Meisterwerke aus dem Ägyptischen Museum Turin»

Bildnachweis:
http://www.museum.speyer.de/Deutsch/Sonderausstellungen/Aegypten.htm

25 14./21.04.2012
Paris
Musée Jacquemart-André:
Le Crépuscule des Pharaons. Chefs-d’oeuvre des dernières dynasties égyptiennes.

Bildnachweis:
http://www.musee-jacquemart-andre.com

24 12.05.2011
Basel
Antikenmuseum Basel:
Ägypten, Orient und die Schweizer Moderne. Die Sammlung Rudolf Schmidt (1900-1970).

Bildnachweis:
Ägypten, Orient und die Schweizer Moderne. Die Sammlung Rudolf Schmidt (1900-1970), hrsg. von André Wiese; mit Beiträgen von Monique Barbier-Mueller et al., Basel: Schwabe Verlag 2011.

 

23 30.09.2010
Zürich
Museum Rietberg:

Falken, Katzen, Krokodile - Tiere im Alten Ägypten.

Bildnachweis:
Falken, Katzen, Krokodile. Tiere im Alten Ägypten : aus den Sammlungen des Meptropolitan Museum of Art, New York, und das Ägyptische Museums, Kairo / Dorothea Arnold; mit Beiträgen von Adela Oppenheim et al., Zürich: Museum Rietberg 2010.

22
10.-11.06.2010
nofretete

Berlin
Ägyptisches Museum.

Bildnachweis:
Die Büste der Nofretete. Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Berlin / Dietrich Wildung, Heidelberg: Vernissage Verlag [2009?].

21 19.12.2009

Neuenburg
Laténium:
Du Nil à Alexandrie
.

Bildnachweis:
Du Nil à Alexandrie : Histoires d'Eaux / sous la direction d'Isabelle Hairy,  Alexandria: Harpocrates Publ. 2009.

20 15.10.2009
Basel
Antikenmuseums Basel und Sammlung Ludwig:
Besuch im Labor, mit Herrn Kurt Bosshard, Restaurator.

Photo © H. Jenni.

19 13.-14.06.2009
x
Paris
Louvre:
«Les Portes du Ciel»: visions du monde dans l’Égypte ancienne
.

Bildnachweis:
Etienne, Marc, Les portes du ciel: visions du monde dans l'Egypte ancienne, [exposition, Paris, Musée du Louvre, 6 mars-29 juin 2009] / sous la dir. de Marc Etienne, Paris : Somogy 2009.

18 21.-24.05.2009

Turin
Museo Egizio, Castello di Miradolo:

Sonderausstellung Egitto nascoto. Collezioni e collezionisti dai Musei Piemontesi. Castello di Miradolo;
Sonderausstellung Akhenaton, Faraone del Sole;
Sonderausstellung Egypt. Sunken Treasures / Egitto. Tesori sommersi.

Bildnachweis:
Akhenaton. Faraone del Sole / a cura di Francesco Tiradritti; con Marie Vandenbeusch [et et al., Milano: Silvana editoriale 2009.

17 24.04.2009
x

Zürich
Kunsthaus Zürich:
Giacometti der Ägypter.

Bildnachweis:
Klemm, Christian, Giacometti der Ägypter / Christian Klemm, Dietrich Wildung, München: Deutscher Kunstverlag, 2008.

16 29.01.2009
x

Basel
Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig:
«Köstlichkeiten aus Kairo!» Die Ägyptische Sammlung des Konditorei- und Kaffeehaus-Besitzers Achille Groppi (1890-1949).

Bildnachweis:
Loeben, Christian E.,  Köstlichkeiten aus Kairo! Die ägyptische Sammlung des Konditorei- und Kaffeehaus-Besitzers Achille Groppi (1890-1949) / von Christian E. Loeben und André B. Wiese; mit Beiträgen von Laetitia Delaloye et al.,  Basel: Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwi, 2008.

15 13.12.2008 und 11.01.2009
x

Genève
Musée d'Art et d'Histoire:
Akhénaton et Néfertiti - Soleil et ombres des pharaons.

Bildnachweis:
Akhénaton et Néfertiti. Soleil et ombres des pharaons / [Commissariat: Jean-Luc Chappazet al..]; Auteurs: Susanne Bickel et al., Genève: Musée d'art et d'histoire 2008.

14 04.05. und 25.05.2008

Martigny
Fondation Gianadda:
Offrandes aux Dieux d’Égypte.

Bildnachweis:
Offrandes aux dieux d'Egypte. Fondation Pierre Gianadda, Martigny Suisse, 17 mars au 18 juin 2008 / Commissaire de l'exposition: Marsha Hill; avec la collab. de Deborah Schorsch, Martigny: Fondation Pierre Gianadda 2008.


Verzeichnis der Exkursionen von 1996 bis 2008 >>> Seit 2008
01
06. –08.06.1997
München
Museum für Ägyptische Kunst,
Kopten-Ausstellung
02
12.–14..06.1998
Leiden
Rijksmuseum van Oudheden, Egyptische Afdeling
03
12.–15.11.1998
Paris
Louvre
04
14.04.2000
Basel
Museum der Kulturen: Ägypten-Abteilung
05
18.–20.08.2000
Hildesheim
Pelizaeus-Museum
06
09. –11.02.2001
Leiden
Rijksmuseum van Oudheden: "Pharaonen der Sonne" - Echnaton, Nofretete, Tut-anch-Amun
07
17.–19.08.2001
London
Britisches Museum
08
02./30.11.2001;
11.01.2002;
08.02.2002
Basel
Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig: neue Ägyptenabteilung
09
28.06.2002
Speyer
Rheinland-Pfälzisches Landes-Museum: Königin Hatschepsut
10
17.06.2004;
18.08.2004
Basel
Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig: Tutanchamun
11
01. –03.10.2004
Turin
Museo Egizio
12
09./25.01.2007
Basel
Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig: In Pharaos Grab. Die verborgenen Stunden der Sonne
13
15.09.2007
Genf
Ägyptische Sammlung des Musée d'Art et d'Histoire und Sonderausstellung GAZA
>>> Zum Seitenanfang


Update: 13.08.2022 Webdesign: R. Gautschy © Basler Forum für Ägyptologie
>>> Zum Seitenanfang