BASLER FORUM FÜR ÄGYPTOLOGIE |
![]() |
|||
Verzeichnis der Exkursionen seit 2008 | 1996–2008 | ||
31 | 20.04.2018![]() |
Basel Bildnachweis: |
|
30 | 19.11.2015![]() |
Mannheim Bildnachweis: |
|
29 | 25.02.2015![]() |
Bonn Bildnachweis: |
|
28 | 28.06.2014![]() |
Cologny bei Genf Bildnachweis: |
|
27 | 08.02.2014![]() |
Neuenburg Bildnachweis: |
|
26 | 13.10.2012![]() |
Speyer Bildnachweis: |
|
25 | 14./21.04.2012![]() |
Paris Musée Jacquemart-André: Le Crépuscule des Pharaons. Chefs-d’oeuvre des dernières dynasties égyptiennes. Bildnachweis: |
|
24 | 12.05.2011![]() |
Basel Antikenmuseum Basel: Ägypten, Orient und die Schweizer Moderne. Die Sammlung Rudolf Schmidt (1900-1970). Bildnachweis: Ägypten, Orient und die Schweizer Moderne. Die Sammlung Rudolf Schmidt (1900-1970), hrsg. von André Wiese; mit Beiträgen von Monique Barbier-Mueller et al., Basel: Schwabe Verlag 2011.
|
|
23 | 30.09.2010![]() |
Zürich Museum Rietberg: Falken, Katzen, Krokodile - Tiere im Alten Ägypten. Bildnachweis: |
|
22 |
10.-11.06.2010![]() |
Berlin Bildnachweis: |
|
21 | 19.12.2009![]() |
Neuenburg Laténium: Du Nil à Alexandrie. Bildnachweis: |
|
20 | 15.10.2009 ![]() |
Basel Antikenmuseums Basel und Sammlung Ludwig: Besuch im Labor, mit Herrn Kurt Bosshard, Restaurator. Photo © H. Jenni. |
|
19 | 13.-14.06.2009![]() |
Paris Louvre: «Les Portes du Ciel»: visions du monde dans l’Égypte ancienne. Bildnachweis: |
|
18 | 21.-24.05.2009![]() |
Turin Museo Egizio, Castello di Miradolo: Sonderausstellung Egitto nascoto. Collezioni e collezionisti dai Musei Piemontesi. Castello di Miradolo; Sonderausstellung Akhenaton, Faraone del Sole; Sonderausstellung Egypt. Sunken Treasures / Egitto. Tesori sommersi. Bildnachweis: |
|
17 | 24.04.2009![]() |
Zürich Kunsthaus Zürich: Giacometti der Ägypter. Bildnachweis: |
|
16 | 29.01.2009![]() |
Basel Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig: «Köstlichkeiten aus Kairo!» Die Ägyptische Sammlung des Konditorei- und Kaffeehaus-Besitzers Achille Groppi (1890-1949). Bildnachweis: |
|
15 | 13.12.2008 und
11.01.2009![]() |
Genève Musée d'Art et d'Histoire: Akhénaton et Néfertiti - Soleil et ombres des pharaons. Bildnachweis: |
|
14 | 04.05. und 25.05.2008![]() |
Martigny Fondation Gianadda: Offrandes aux Dieux d’Égypte. Bildnachweis: |
Verzeichnis der Exkursionen von 1996 bis 2008 | >>> Seit 2008 |
01 |
06. –08.06.1997 |
München |
Museum für Ägyptische Kunst, Kopten-Ausstellung |
02 |
12.–14..06.1998 |
Leiden |
Rijksmuseum van Oudheden, Egyptische Afdeling |
03 |
12.–15.11.1998 |
Paris |
Louvre |
04 |
14.04.2000 |
Basel |
Museum der Kulturen: Ägypten-Abteilung |
05 |
18.–20.08.2000 |
Hildesheim |
Pelizaeus-Museum |
06 |
09. –11.02.2001 |
Leiden |
Rijksmuseum van Oudheden: "Pharaonen der Sonne" - Echnaton, Nofretete, Tut-anch-Amun |
07 |
17.–19.08.2001 |
London |
Britisches Museum |
08 |
02./30.11.2001; 11.01.2002; 08.02.2002 |
Basel |
Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig: neue Ägyptenabteilung |
09 |
28.06.2002 |
Speyer |
Rheinland-Pfälzisches Landes-Museum: Königin Hatschepsut |
10 |
17.06.2004; 18.08.2004 |
Basel |
Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig: Tutanchamun |
11 |
01. –03.10.2004 |
Turin |
Museo Egizio |
12 |
09./25.01.2007 |
Basel |
Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig: In Pharaos Grab. Die verborgenen Stunden der Sonne |
13 |
15.09.2007 |
Genf |
Ägyptische Sammlung des Musée d'Art et d'Histoire und Sonderausstellung GAZA |
>>> Zum Seitenanfang |
Update: 13.08.2022 | Webdesign: R. Gautschy | © Basler Forum für Ägyptologie |
>>> Zum Seitenanfang |